Vizsla von der Hopfendolde

Das ist unsere Zuchthündin Maya von Neibur

Sie gewann die Josef Rauwolf Zuchtausleseprüfung 2019

Und trägt von nun an den Titel: Rauwolfsieger 2019

Über uns

Wir sind Norbert und Conny Benedikt und wohnen mit unseren Töchtern in einem kleinen Dorf in der Holledau.

2003 zog unser erster Vizsla (Eros vom Linshof) bei uns ein. Ich führte Eros als Erstlingsführer durch alle Prüfungen bis hin zur VGP.

Seitdem haben wir uns mit dem Vizsla Virus infiziert und bereits mehrere Vizslas geführt und ausgebildet.

Die Hunde gehören bei uns zur Familie und sind im Alltag wie auch auf der Jagd stehts an unserer Seite. Wir sind immer wieder vom Wesen und vom Können dieser Jagdgebrauchshunderasse begeistert.

Wir jagen mit unseren Hunden im eigenen Niederwildrevier, welches noch sehr gut mit Niederwild und Enten besetzt ist.

Dort können unsere Hunde Ihrer Passion nach Herzenslust nachgehen.

Auch auf Nachsuchen setzen wir unsere Hunde mit Erfolg ein.

Der Vizsla heute

In der Jägerschaft gewinnt der Vizsla ständig neue Anhänger. Vor nicht allzu langer Zeit, wurde er noch als Sensibelchen belächelt. Nun hat man mittlerweile seine einzigartigen jagdlichen Qualitäten erkannt und lieben gelernt. Der Vizsla ist ein sehr feinfühliger und intelligenter Jagdhund. Bei entsprechender Ausbildung und Führung stehen diese Hunde den anderen Jagdgebrauchshunderassen in Nichts nach.
Sie lieben es mit der Familie daheim zu schmusen und zu kuscheln. Im Revier jedoch zeigt der Hund wozu er geboren ist:

- Geboren um zu jagen! -

Der Vizsla ist ein Vollgebrauchshund.

Unsere Zucht

Mit unserer ersten Zuchthündin Maya von Neibur steht eine sehr passionierte wie wasserstarke Jagdhelferin in unserem Zwinger.

Maya entstammt aus einer bereits mehrfach vererbten leistungsstarken Mutterlinie, welche seit Jahren immer wieder herausragende Hunde hervorgebracht hat (Guccy von Neibur, Frodo von Neibur, Donn von Neibur, Joolen von Neibur).

So gelang es uns auch, mit Ihr die Josef Rauwolf Zuchtausleseprüfung 2019 zu gewinnen!

Sie ist eine absolut souveräne Jagdbegleiterin, die einen niemals im Stich lässt und erst aufhört zu arbeiten, wenn wirklich alles gefunden ist. Dazu verfügt sie über eine gesunde Raubwildschärfe und ausgezeichnete Vorstehmanieren.

Maya ist schon als Welpe sehr lernfreudig und arbeitswillig gewesen und war von Anfang an mit unermüdlichem Eifer dabei. Zuhause ist sie eine absolut verträgliche und familienfreundliche Hündin.

Zuchtziel

Wir sind eine Leistungszucht, das heißt wir geben unsere Hunde nur in Hände ab, welche sich mit den Hunden aktiv jagdlich betätigen.

Wir wissen, dass ein Jagdschein alleine, noch lange keinen guten Hundeführer ausmacht und daher der Jagdschein alleine noch keine „Qualifikation“ für einen Welpen aus unserer Zucht darstellt.

Unsere Hunde haben Leistung im Blut, und man kann diesen Hunden nur auf der Jagd (oder bei einer entsprechenden anderen Aufgabe wie im Rettungshunde-Bereich, Man-Trailing oder Ähnlichem) gerecht werden!

Es ist unser Anliegen, gut führbare, leistungsstarke und wesensfeste Hunde zu züchten, mit denen nicht nur erfahrene Hundeführer arbeiten können.

Natürlich liegt es auch an jedem Hundeführer selbst, das Beste aus seinem Welpen herauszuholen.

Dazu bieten wir einen Welpenprägekurs an, der für jeden unserer Welpenerwerber kostenfrei ist.

Wenn Sie einen Hund suchen, der den ganzen Tag auf der Couch liegt und mit 30 min. spazieren gehen am Tag zufrieden ist, dann sind Sie bei uns leider falsch!

Rufen Sie uns bei Fragen einfach an:

Telefon 0173 2657128

Jagdhundeausbildung HUNT & HOUND

Als ich 2003 meinen ersten Vizsla bekommen habe, hatte ich keine Ahnung wie man nun aus dem kleinen süßen Welpen einen fertig ausgebildeten und zuverlässigen Jagdgebrauchshund machen soll. Ich suchte mir damals Rat bei erfahrenen Hundeführern, besuchte entsprechende Kurse und investierte fast jede freie Minute in die Ausbildung meines Hundes. Ich habe in den letzten 16 Jahren mein Wissen ständig erweitert und stehe bei Fragen zur Ausbildung gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Jagdhund-Seminare (Vorbreitung auf VJP und HZP)
Besuchen Sie unsere Jagdhund-Seminare von Hunt & Hound und bereiten Sie sich gezielt auf die Verbandsjugendprüfung (VJP) und Herbstzuchtprüfung (HZP) vor. 

Info: www.huntandhound.de

Die Seminare finden in Wildenberg und Plate gemeinsam mit Stefan Wille gen. Niebur statt. 

Behandeln Sie Ihren Vizsla wie einen Freund:
Dann werden Sie staunen, zu welchen Leistungen ein Vizsla in der Lage ist!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Danke

Ich möchte mich auf diesem Wege auch nochmal herzlich bei Menschen bedanken, die mir auf diesem Weg geholfen haben:

Danke an:

Stefan Wille-Niebur ( UK Zwinger von Neibur) Webseite

Wolfgang Lehner

Manfred Westermeier ( GM Zwinger von der langen Weide)

Und natürlich meine Familie die mich immer unterstützt !

 

 

Ein kräftiges Waidmannsheil und Suchenglück wünscht Familie Benedikt

Zuchtverein

Wir züchten den Magyar Vizsla im VUV (Verein Ungarischer Vorstehhunde) dem einzigen Zuchtbuch führenden Verein in Deutschland.
Image
Image